Herzlich Willkommen

auf der Homepage des Heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und den Bezirk Tulln.

Herzlich Willkommen

auf der Homepage des Heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und den Bezirk Tulln.

Hier finden Sie Informationen zum Heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und den Bezirk Tulln, die Kontaktinformationen und die Publikationsliste.

Neuwahl beim Heimatkundlichen Arbeitskreis

Prof. Johannes Ramharter neuer Obmann

Heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und den Bezirk Tulln Neuwahl 2024 1kl

Foto (© Karl Helfer) v.l.n.r.:

DI Manfred Neubauer, Gastreferent Mag. Wolfgang Christian Huber (Kustos der Kunstsammlungen im Stift Klosterneuburg), Josef Weisel, Bernhard Heinl, Franz J. Ganser, Mag. Andreas Pircher, Obmann Prof. Dr. Johannes Ramharter, Christina Pauser, Dr. Günter Marian, Manfred Schobert (sitzend), Helga Müller, Johann Baumüller, Rene Voch, Franz Nesselberger

Vor kurzem wurde im Rahmen der Generalversammlung des Heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und den Bezirk Tulln dessen Vorstand neu gewählt. Die Nachfolge des Anfang August verstorbenen Obmannes Dr. Richard Hübl übernimmt der in Tulln beheimatete Historiker Prof. Dr. Johannes Ramharter. Seine Stellvertreter sind Bgm. Bernhard Heinl und Josef Weisel. Als Schriftführer wurde DI Manfred Neubauer ebenso bestätigt wie Christina Pauser als Kassierin.

Ramharter, zu dessen Forschungsschwerpunkten die Stadtgeschichte Tullns zählt, betonte im Anschluss an seine Bestellung, dass er mit dem Heimatkundlichen Arbeitskreis historisch relevante Themen aus der Stadt und dem Bezirk sichtbar machen wolle. Dabei gehe es ihm weniger um die Aneinanderreihung geschichtlicher Daten, sondern um die Frage, wie sich Dinge vom Gestern ins Heute entwickelt haben.

Abgerundet wurde der Abend durch einen interessanten Festvortrag von Mag. Wolfgang Christian Huber, dem Kustos der Kunstsammlungen im Stift Klosterneuburg. Er gewährte einen Einblick auf mitunter außergewöhnliche und überraschende Sammlungstücke des Stiftes Klosterneuburg.

Der Vereinsvorstand:

Obmann Prof. Dr. Johannes Ramharter (Stv. Bgm. Bernhard Heinl, Josef Weisel)

Schriftführer: DI Manfred Neubauer (Stv. Mag. Andreas Pircher)

Kassier: Christina Pauser (Stv. Mag. Reinhard Ossberger)

Kassaprüfer: Helga Müller, Franz Nesselberger

Standesführer: Josef Weisel

Grafik und Layout: Franz J. Ganser

Museumsbeirat: Mag. Christoph Helfer, Christina Pauser

Medienbeirat: Rene Voch

Wissenschaftliche Beiräte: Mag. Heidemarie Bachhofer, Dr. Günter Marian

Foto-Archivare: Hans Baumüller, Manfred Schobert